Wissenswertes
Verstopfung bei Frauen
Frauen haben ein höheres Risiko für Verstopfung als Männer. Ein wesentlicher Grund sind hormonelle Veränderungen, die während des Menstruationszyklus, in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren auftreten. Progesteron, ein Hormon, das in bestimmten Phasen des Zyklus verstärkt produziert wird, kann die Darmbewegung verlangsamen. Auch Stress, eine ballaststoffarme Ernährung und eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme spielen eine Rolle. Zudem neigen Frauen dazu, häufiger eine sitzende Tätigkeit auszuüben oder weniger intensive körperliche Aktivität in ihren Alltag zu integrieren, was sich negativ auf die Verdauung auswirken kann.
Ballaststoffe spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung der Darmtätigkeit. Sie binden Wasser, erhöhen das Stuhlvolumen und erleichtern die Passage durch den Darm. Frauen sollten täglich mindestens 30 g Ballaststoffe über Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse aufnehmen.
Eine ballaststoffreiche Ernährung funktioniert nur mit ausreichend Flüssigkeit. 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßte Tees täglich unterstützen den Darm und verhindern, dass der Stuhl zu fest wird.
Regelmäßige Bewegung fördert die Darmperistaltik. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag, sei es durch Spazierengehen, Yoga oder gezielte Bauchmuskelübungen, können die Verdauung spürbar verbessern.
Dauerhafter Stress kann den Darm träge machen. Meditation, Atemübungen oder sanfte Bewegung helfen, das Nervensystem zu entspannen und die natürliche Verdauungsfunktion zu unterstützen.
Wenn natürliche Maßnahmen nicht ausreichen, kann eine gut verträgliche Unterstützung sinnvoll sein. Onligol Macrogol 4000 bindet Wasser im Darm, weicht den Stuhl sanft auf und fördert eine natürliche Entleerung – ohne krampfartige Beschwerden oder Gewöhnungseffekt. Frei von Salzen, Zucker und Aromen ist es besonders schonend und individuell dosierbar.
Individuelle Lösungen für verschiedene Bedürfnisse Zur langfristigen Ergänzung mit Ballaststoffen eignet sich Onligol Fiber. Es kann einfach in den Alltag integriert werden und ist eine pflanzliche, glutenfreie Ergänzung für alle, die ihre Ernährung mit Ballaststoffen bereichern möchten. Bei gelegentlich auftretendem, unregelmäßigem Stuhlgang oder bei chronischer Verstopfung kann Onligol Macrogol 4000 helfen, den Stuhl sanft aufzuweichen. Es bindet Wasser im Darm und unterstützt die natürliche Darmtätigkeit, ohne den Körper zu belasten. Mit der richtigen Kombination aus einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und regelmäßiger Bewegung können Frauen ihre Verdauung gezielt unterstützen.
Onligol Macrogol 4000 ist auch in einer praktischen Dose mit Messlöffel erhältlich, die eine einfache und flexible Dosierung ermöglicht.
Mit Macrogol 4000 reguliert Onligol sanft die Verdauung, ohne Zusatzstoffe – gut verträglich, aromafrei und effektiv bei Verstopfung.
Mit einer Kombination aus Ballaststoffen und den Enzymen α-Galaktosidase + Laktase unterstützt Onligol Fiber die Verdauung auf natürliche Weise mit angenehmem Pflaumengeschmack.
Hormonelle Schwankungen, insbesondere während der Menstruation, Schwangerschaft oder Wechseljahre, können die Darmtätigkeit verlangsamen und Verstopfung begünstigen.
Stress kann die Darmfunktion beeinträchtigen, indem er die Ausschüttung bestimmter Hormone beeinflusst. Entspannungsmethoden wie Yoga oder Meditation können helfen, die Verdauung zu regulieren.
Frauen sollten besonders auf eine ballaststoffreiche Ernährung achten. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und ausreichend Flüssigkeit sind entscheidend, um die Verdauung zu unterstützen.
Wenn Verstopfung über mehrere Wochen anhält, starke Bauchschmerzen auftreten oder andere Beschwerden wie Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl hinzukommen, sollte eine medizinische Abklärung erfolgen.